Gewährleistung
Gewährleistung
Der Online-Shop Handeltheke.de, betrieben von Sergej Zoller, bietet eine Gewährleistung auf seine Produkte an. Dabei beträgt die Gewährleistungsdauer ein Jahr für gebrauchte Produkte und zwei Jahre für neue Produkte, sofern nicht anders angegeben. Die Frist für die Berechnung der Gewährleistungsdauer beginnt ab dem Absendedatum der Ware. Der Gewährleistungsschutz gilt weltweit.
Die Gewährleistung, die von Handeltheke.de angeboten wird, garantiert, dass die beworbenen Produkte frei von Mängeln sind, einschließlich ihrer Funktionsfähigkeit sowie Material- oder Produktionsfehlern. Falls während des Zeitraums der Gewährleistung ein Mangel auftritt, bieten wir im Rahmen dieser Gewährleistung eine der folgenden Leistungen nach eigenem Ermessen an:
- kostenlose Reparatur der Ware
oder
- kostenloser Austausch der Ware gegen ein gleichwertiges Produkt.
Sollten Sie Anspruch auf Gewährleistung geltend machen müssen, bitten wir Sie, sich direkt an den Gewährleistungsgeber zu wenden:
shop@handeltheke.de
Sergej Zoller
Baderring 3
03205 Calau
Deutschland
Ansprüche auf Gewährleistung sind ausgeschlossen, wenn die Schäden an der Ware durch folgende Umstände verursacht wurden:
- normalen Verschleiß
- unsachgemäße Behandlung
- Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen
- Gewaltanwendung wie beispielsweise Schläge
- Wasserschäden, Korrosion und andere Schadensfälle
- Versuche, die Ware selbst zu reparieren oder auseinanderzuschrauben.
Um Anspruch auf Gewährleistung geltend zu machen, müssen Sie dem Gewährleistungsgeber die Möglichkeit geben, den Gewährleistungsfall zu prüfen. Dies kann beispielsweise durch das Einschicken der Ware erfolgen. Wichtig ist dabei, dass die Ware sicher verpackt wird, um Schäden auf dem Transportweg zu vermeiden. Zur Beantragung der Gewährleistung muss eine Kopie der Rechnung beigefügt werden, damit der Gewährleistungsgeber überprüfen kann, ob die Gewährleistungsfrist eingehalten wurde. Ohne eine Rechnungskopie kann der Gewährleistungsgeber die Gewährleistung ablehnen. Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen entstehen keine Versandkosten (nur innerhalb Deutschlands), da der Gewährleistungsgeber diese Kosten trägt.
Durch diese Gewährleistung bleiben Ihre gesetzlichen Rechte, die sich aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag ergeben, unberührt. Das bedeutet, dass Sie auch weiterhin alle gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegen uns geltend machen können. Die Herstellergarantie stellt dabei keine Einschränkung Ihrer Rechte dar, sondern erweitert diese. Wenn die Kaufsache einen Mangel aufweist, können Sie sich auf jeden Fall im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung an uns wenden.
Erhalt und Prüfung der Ware
Die Unversehrtheit der Ware muss vom Käufer unverzüglich nach Erhalt geprüft werden. Sollten Transportschäden oder sonstige Mängel an der Ware vorliegen, ist der Verkäufer innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware schriftlich darüber zu informieren. Es wird dringend empfohlen, Fotos/Videos der beschädigten Ware sowie der Verpackung beizufügen, um eine schnelle und reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Andernfalls wird davon ausgegangen, dass die Ware in einwandfreiem Zustand geliefert wurde, und spätere Reklamationen in Bezug auf Transportschäden oder äußerliche Mängel können nicht mehr berücksichtigt werden.
Verdeckte Mängel, die erst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sichtbar werden, sind weiterhin durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt.
